Willkommen in der PMBlog Familie
Anpassungen / Custom Content
config.php
wirkt sich auf alle Seiten aus. Hier wird festgelegt (Mehrere Seite unterstützen benutzerdefinierte Inhalte, einschließlich):
- der Blog-Name
- die Blog-Adresse
- das Blog-Thema (auch Theme bzw. Template genannt)
- Die Verzeichnisse für Artikel, Themes, Plugins
- das Standard-Zeitformat
- die Anzahl der Artikel pro Seite
- das URL-Format der Artikel und Seiten
Regeln / Schreibregeln
Die Standardeinstellung (Standardstruktur eines Artikels) sind:
- Dateiname der Name des Artikels URL ist, ist die ID-Artikel
- Datei-Erstellungszeit für den Titel des Artikels
- Dateiinhalt , nämlich der Körper des Artikels
- Hinweis: es sit nicht zu empfehlen, chinesische Dateinamen zu verwenden,
Die einfachste Methode zum Schreiben eines Blogs
# Titel des Artikels
Körper des Artikels...
Das Programm unterstützt auch diese benutzerdefinierten Felder (ein Feld pro Zeile ):
title: Titel des Artikels (optional kann man auch mit # den Titel des Artikels definieren)
date: Veröffentlichungsdatum (ist optional, wenn nicht angegeben, dann wird der Erstellungszeitpunkt der Datei gewählt )
type: Seitentyp, Standard ist post, alternativ:page
status: Status der Seite / des Beitrags. Mit draft ist sie nicht zu sehen
tags: Tag1, Tag2 (die Angabe ist optional, Tags werden mit Kommas voneinander getrennt)
category: cate1, cate2 (die Angabe ist optional, Kategorien werden mit Kommas voneinander getrennt))
template: guestbook (die Angabe ist optional, legt eine benutzerdefinierte Vorlage für eine bestimmte Seite fest)
custom-xx: Benutzerdefinierte Variablen (optional, xx ist der Name Ihrer Variablendefinition )
Schlussbemerkung
Wenn das Programm Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie eine E-Mail, mir zu sagen. Schließlich danke Ihnen für Ihren Einsatz.