Blog: AfD

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen in der 9. Kalenderwoche 2018 (26.02.2018- 04.03.2018)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen moderierende Eingriffe erdulden muss.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

In der 9. Kalenderwoche des Jahres 2018 machte einmal wieder ein Artikel von Florian Rötzer das Rennen: AfD: Das "Verschwinden Deutschlands als Kulturnation" droht. Er erhielt 1048 Kommentare.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 3.385 Foreneinträge. Damit liegt die 9. Kalenderwoche 2018 im Hinblick auf die 5 meistkommentierten Artikel über dem Durchschnitt aller bisher erfassten Kalenderwochen. Die Vergleichswerte der Vorwochen waren:

  • in der 36. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche des Jahres 2017 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche des Jahres 2017 1.964 Foreneinträge
  • in der 44. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.835 Foreneinträge
  • in der 45. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.898 Foreneinträge
  • in der 46. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.563 Foreneinträge
  • in der 47. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.983 Foreneinträge
  • in der 48. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.715 Foreneinträge
  • in der 49. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.699 Foreneinträge
  • in der 50. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.308 Foreneinträge
  • in der 51. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.071 Foreneinträge
  • in der 52. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.933 Foreneinträge
  • in der 1. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.536 Foreneinträge
  • in der 2. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.454 Foreneinträge
  • in der 3. Kalenderwoche des Jahres 2018 3.221 Foreneinträge
  • in der 4. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.507 Foreneinträge
  • in der 5. Kalenderwoche des Jahres 2018 1.907 Foreneinträge
  • in der 6. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.320 Foreneinträge
  • in der 7. Kalenderwoche des Jahres 2018 3.070 Foreneinträge
  • in der 8. Kalenderwoche des Jahres 2018 3.550 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen in der 8. Kalenderwoche 2018 (19.02.2018- 25.02.2018)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen moderierende Eingriffe erdulden muss.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

In der 8. Kalenderwoche des Jahres 2018 ragte vor allem der Artikel von Peter Nowak vom 24. Februar 2018 zum Verhältnis Tafeln und Flüchtlinge heraus: Wenn die "deutsche Oma" gegen Arme ohne deutschen Pass ausgespielt wird. Er erhielt 856 Kommentare.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 3.550 Foreneinträge. Damit liegt die 8. Kalenderwoche 2018 im Hinblick auf die 5 meistkommentierten Artikel über dem Durchschnitt aller bisher erfassten Kalenderwochen. Die Vergleichswerte der Vorwochen waren:

  • in der 36. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche des Jahres 2017 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche des Jahres 2017 1.964 Foreneinträge
  • in der 44. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.835 Foreneinträge
  • in der 45. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.898 Foreneinträge
  • in der 46. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.563 Foreneinträge
  • in der 47. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.983 Foreneinträge
  • in der 48. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.715 Foreneinträge
  • in der 49. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.699 Foreneinträge
  • in der 50. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.308 Foreneinträge
  • in der 51. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.071 Foreneinträge
  • in der 52. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.933 Foreneinträge
  • in der 1. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.536 Foreneinträge
  • in der 2. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.454 Foreneinträge
  • in der 3. Kalenderwoche des Jahres 2018 3.221 Foreneinträge
  • in der 4. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.507 Foreneinträge
  • in der 5. Kalenderwoche des Jahres 2018 1.907 Foreneinträge
  • in der 6. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.320 Foreneinträge
  • in der 7. Kalenderwoche des Jahres 2018 3.070 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen in der 7. Kalenderwoche 2018 (12.02.2018- 18.02.2018)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen moderierende Eingriffe erdulden muss.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

In der 7. Kalenderwoche des Jahres 2018 ragte vor allem der Artikel von Wolfgang Pomrehn zu einer Demonastrtion von Pegida- und AfD-Anhängern heraus: Berlin: Rechte nicht willkommen. Er erhielt 813 Kommentare.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 3.070 Foreneinträge. Damit liegt die 7. Kalenderwoche 2018 im Hinblick auf die 5 meistkommentierten Artikel im oberen Mittelfeld aller bisher erfassten Kalenderwochen. Die Vergleichswerte der Vorwochen waren:

  • in der 36. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche des Jahres 2017 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche des Jahres 2017 1.964 Foreneinträge
  • in der 44. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.835 Foreneinträge
  • in der 45. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.898 Foreneinträge
  • in der 46. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.563 Foreneinträge
  • in der 47. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.983 Foreneinträge
  • in der 48. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.715 Foreneinträge
  • in der 49. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.699 Foreneinträge
  • in der 50. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.308 Foreneinträge
  • in der 51. Kalenderwoche des Jahres 2017 2.071 Foreneinträge
  • in der 52. Kalenderwoche des Jahres 2017 3.933 Foreneinträge
  • in der 1. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.536 Foreneinträge
  • in der 2. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.454 Foreneinträge
  • in der 3. Kalenderwoche des Jahres 2018 3.221 Foreneinträge
  • in der 4. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.507 Foreneinträge
  • in der 5. Kalenderwoche des Jahres 2018 1.907 Foreneinträge
  • in der 6. Kalenderwoche des Jahres 2018 2.320 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 50. Kalenderwoche 2017 (11.12.2017- 17.12.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen moderierende Eingriffe erdulden muss.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Herausragend in der 50. Kalenderwoche waren die Artikel von Birgit Gärtner vom 16.Dezember 2017 sowie Peter Nowak vom 15.Dezember 2017 zur Verleihung des Karls-Preises an Ken Jebsen im "Babylon"-Kino. Und dann noch die Radfahrer - das Thema geht immer.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 3.308 Foreneinträge. Damit war die 50. Kalenderwoche, zumindest was die Spitzenwerte der meistkommentierten Beiträge betrifft, eine der besseren seit Beginn dieser Statistik. Die Vorwochen hatte die folgenden Werte:

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche 1.964 Foreneinträge
  • in der 44. Kalenderwoche 2.835 Foreneinträge
  • in der 45. Kalenderwoche 2.898 Foreneinträge
  • in der 46. Kalenderwoche 2.563 Foreneinträge
  • in der 47. Kalenderwoche 2.983 Foreneinträge
  • in der 48. Kalenderwoche 3.715 Foreneinträge
  • in der 49. Kalenderwoche 2.699 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 49. Kalenderwoche 2017 (04.12.2017- 10.12.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen moderierende Eingriffe erdulden muss.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Herausragend in der 49. Kalenderwoche war der Artikel Peter Nowak vom 04. Dezember 2017 zum Thema Antifa und AfD.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 2.699 Foreneinträge. Die Vorwochen hatte die folgenden Werte:

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche 1.964 Foreneinträge
  • in der 44. Kalenderwoche 2.835 Foreneinträge
  • in der 45. Kalenderwoche 2.898 Foreneinträge
  • in der 46. Kalenderwoche 2.563 Foreneinträge
  • in der 47. Kalenderwoche 2.983 Foreneinträge
  • in der 48. Kalenderwoche 3.715 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 47. Kalenderwoche 2017 (13.11.2017- 19.11.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Herausragend in der 47. Kalenderwoche waren die Artikel von Thomas Pany vom 20. November 2017 zum Scheitern der Jamaikaverhandlungen sowie der Beitrag von Florian Rötzer vom 23. November 2017 zum bedingungsloses Grundeinkommen.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 2.983 Foreneinträge. Das sind etwas mehr als der Durchschitt aller vorherigen ausgewerten Kalenderwochen (2.848 Forenbeiträge).

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche 1.964 Foreneinträge
  • in der 44. Kalenderwoche 2.835 Foreneinträge
  • in der 45. Kalenderwoche 2.898 Foreneinträge
  • in der 46. Kalenderwoche 2.563 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 44. Kalenderwoche 2017 (30.10.2017- 05.11.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

In der 44. Kalenderwoche beschäftigten sich die meistkommentierten Artikel unter anderem mit der Flüchtlingsfrage (wieder einmal), AfD und dem metoo-Hashtag-Feminismus.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 2.898 Foreneinträge. Es geht wieder bergauf, das Tief der letzten vier Wochen scheint überwunden.

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche 2.173 Foreneinträge
  • in der 43. Kalenderwoche 1.964 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 43. Kalenderwoche 2017 (23.10.2017- 29.10.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Die 43. Kalenderwoche beschäftigten sich die meistkommentierten Artikel unter anderem mit den katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen, dem MH17-Abschuss und der AfD

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 1.964 Foreneinträge. Das ist wieder einmal ein Negativrekord. Es gab zuvor:

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche 2.317 Foreneinträge
  • in der 41. Kalenderwoche 2.452 Foreneinträge
  • in der 42. Kalenderwoche 2.173 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 41. Kalenderwoche 2017 (09.10.2017- 15.10.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Die 41. Kalenderwoche beschäftigten sich die meistkommentierten Artikel mit ganz unterschiedlichen Themen der Innen- und Außenpolitik, nämlich das Unabhängikeitreferendum in Katalonien und das Massaker von Las Vegas.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 2.452 Foreneinträge. Das war nur wenig mehr als in der kommentarschwachen Vorwoche. Es gab zuvor:

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge
  • in der 39. Kalenderwoche 2.909 Foreneinträge
  • in der 40. Kalenderwoche 2.317 Foreneinträge

Die 41. Kalenderwoche bleibt damit ebenfalls deutlich hinter den Werten der Septemberwochen.

Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 39. Kalenderwoche 2017 (25.09.2017- 01.10.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Die 38. Kalenderwoche war geprägt durch die journalistische Aufbereitung der Bundestagswahl und das Unabhängikeitreferendum in Katalonien.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 2.909 Foreneinträge. Vorher waren es:

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
  • in der 38. Kalenderwoche 5.069 Foreneinträge

Die Nachwahlwoche bleibt damit deutlich hinter den Werten der beiden Wochen vor den Bundestagswahlen zurück.

Lies mehr…