Blog: AfD

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 38. Kalenderwoche 2017 (18.09.2017- 24.09.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

Die 38. Kalnderwoche war geprägt durch die publizitischen Auseinandersetzungen um die Bundestagswahl, wobei insbesondere die AfD im Mittelpunkt stand. In der 38. Kalenderwoche 2017 vom 18.09.2017- 24.09.2017 war der eindeutig am häufigsten kommentierte Beitrag wiederum ein Artikel von Tomasz Konicz mit der Überschrift AfD: Keiner kann mehr sagen, von alldem nichts gewusst zu haben, der 2.040 mal kommentiert wurde.

Auch sonst ging es bei den Aufregern um Bundestagswahlen, Integration, Zuwanderung. Natürlich wirkten sich gerade am Sonntag den 23. September 2017 die (vorläufigen) Ergebnisse der Bundestagswahlen 2017 in einer regen Diskusssionbeteilung aus. Der Artikel von Florian Rötzer CDU und SPD verlieren dramatisch, auch die CSU bricht ein vom Wahlabend hat bislang knapp 1.000 Kommentare. Auch wenn diese zahl wohl noch zunehmend wird ist nicht damit zu rechnen, dass der rekordhalter vom Thron gestoßenm wird.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 5.069 Foreneinträge. Das ist ein neuer Rekord. Vorher waren es:

  • in der 36. Kalenderwoche 2.806 Foreneinträge
  • in der 37. Kalenderwoche 3.341 Foreneinträge
Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 37. Kalenderwoche 2017 (11.09.2017- 17.09.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

In der 37. Kalenderwoche 2017 vom 11.09.2017- 17.09.2017 war der eindeutig am häufigsten kommentierte Beitrag ein Artikel von Tomasz Konicz mit der Überschrift AfD: Die Masken fallen, der 1.363 mal kommentiert wurde.

Auch sonst ging es bei den Aufregern um Bundestagswahlen, Integration, Zuwanderung.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 3.341 Foreneinträge. In der 36. Kalenderwoche waren es 2.806 Foreneinträge.

Lies mehr…

Telepolis - Aufreger der Woche Übersicht zu den meistkommentierten Beiträgen 36. Kalenderwoche 2017 (04.09.2017- 10.09.2017)

Telepolis ist ein Online-Magazin zu Themen aus Politik, Naturwissenschaften, Medien. Wichtiger Bestandteil ist das Leser-Forum, in dem meist sehr kontrovers diskutiert wird, das nur in allerseltensen Fällen zensiert wird.

Dieses Forum ist auch das Kriterium für meine Auswahl der Aufreger. Ausgewählt werden in jeder Woche die fünf am meisten kommentierten Telepolis-Beiträge.

In der 36. Kalenderwoche 2017 vom 04.09.2017- 10.09.2017 war der eindeutig am häufigsten kommentierte Beitrag ein Artikel von Timo Rieg mit der Überschrift Wer nicht wählt, ist dumm?, der 720 mal kommentiert wurde. Auch sonst ging es bei den Aufregern um Bundestagswahlen, Integration, Zuwanderung.

Insgesamt verzeichneten die 5 am meisten kommentierten Beiträge insgesamt 2.806 Foreneinträge.

Lies mehr…